Sahm, Heinrich

Sahm, Heinrich
(1877-1939)
   city administrator; Danzig's* mayor throughout most of the Weimar era. Born to a family of artisans in the Pom-eranian town of Anklam, he studied law before entering municipal politics. He joined Magdeburg's city council in 1906 and was elected Burgermeister of Bo-chum in 1912. During World War I he was a municipal official with the German authorities in Warsaw. In July 1918 he succeeded Hans Luther* as chairman of the Städtetag.
   Sahm became Oberburgermeister of Danzig in February 1919. When the League of Nations reorganized the city in November 1920, his title changed to Senate President. Preserving Danzig's independence from Poland* required fi-nesse and tenacity. While Sahm proclaimed "hands off Danzig" to the Poles, he rigorously ensured Poland's free access to the Baltic. The political and eco-nomic complexities generated by his position earned him international respect. Without party affiliation, he retained office for ten years through numerous co-alition changes. In December 1930, after the NSDAP's momentous electoral success, he resigned. The next April he succeeded Gustav Boss* as Oberbur-germeister of Berlin.* Due largely to his efforts at generating nonpartisan sup-port for President Hindenburg,* the old Feldmarschall chose to seek a second term in 1932. Sahm employed for Hindenburg the words once applied to George Washington: "First in war, first in peace, first in the hearts of his countrymen." Increasingly curbed after 1933 by Nazi Commissioner Julius Lippert, Sahm finally resigned his post in 1935 (Lippert succeeded him). Named German Am-bassador to Oslo, he was about to be recalled when he died.
   REFERENCES:Bosl, Franz, and Hofmann, Biographisches Worterbuch; Kimmich, Free City; Von Riekhoff, German-Polish Relations.

A Historical dictionary of Germany's Weimar Republic, 1918-1933. .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Heinrich Friedrich Wilhelm Martin Sahm — Heinrich Sahm, 1932 Heinrich Friedrich Wilhelm Martin Sahm (* 12. September 1877 in Anklam; † 3. Oktober 1939 in Oslo) war ein deutscher und Danziger Politiker ohne Parteizugehörigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Sahm — Heinrich Sahm, 1932 …   Deutsch Wikipedia

  • Sahm — ist der Familienname folgender Personen: Doug Sahm (1941–1999), US amerikanischer Country , Blues und Rockmusiker Hans Werner Sahm (* 1943), deutscher Maler Heinrich Sahm (1877–1939), deutscher und Danziger Politiker ohne Parteizugehörigkeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Koenen — (* 12. Mai 1910 in Königsberg; † Februar 1945 im KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Ingenieur, antifaschistischer Widerstandskämpfer und Agent des sowjetischen Militärnachrichtendienstes GRU. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm Krausnick — (* 30. März 1797 in Potsdam (Brandenburg Preußen); † 14. Dezember 1882 in Berlin) war ein deutscher Jurist und Oberbürgermeister von Berlin. Die Grabstätte der Familie Krausnick in Berlin Kreuzberg …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Heinrich Ludolf Johnson Hobrecht — (* 14. August 1824 in Berent/Kobierczin bei Danzig; † 7. Juli 1912 in Lichterfelde) war ein deutscher Politiker (Nationalliberale Partei). Hobrecht wurde als Sohn eines Gutsbesitzers in der Nähe von Danzig geboren und besuchte zunächst das… …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav August Johann Heinrich Böß — Böß (rechts) zusammen mit dem Wiener Bürgermeister Karl Seitz Gustav Böß (* 11. April 1873 in Gießen, † 6. Februar 1946 in Bernried; vollständiger Name Gustav August Johann Heinrich Böß) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Sahm (Journalist) — Ulrich Wilhelm Hermann Heinrich Sahm, genannt: Ulrich W. Sahm, (* 21. April 1950 in Bonn) ist ein deutscher Journalist. Leben Sahm wurde als Sohn des deutschen Diplomaten Ulrich Sahm geboren, er wuchs deshalb in London und Paris auf. Später kam… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Sahm (Botschafter) — Ulrich Sahm (Mitte) bei einem Empfang im Bundespräsidialamt Ulrich Sahm (* 13. Oktober 1917 in Bochum; † 22. August 2005 in Bodenwerder) war einer der führenden Dip …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich W. Sahm — Ulrich W. Sahm, 2009 Ulrich Wilhelm Hermann Heinrich Sahm (* 21. April 1950 in Bonn) ist ein deutscher Journalist. Leben Sahm wurde als Sohn des deutschen Diplomaten Ulrich Sahm geboren, er wuchs in London und Paris auf. W …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”